Buch: Brandbekämpfung 1 - Grundlagen
Grundlagen von Erwin Rodenberg, Hauptbrandmeister, 269 Seiten Der Autor geht detailliert auf die Frage ein, wie Brandbekämpfungsmaßnahmen zweckmäßig und möglichst unfallfrei ausgeführt werden. Er stellt das für jeden Feuerwehrangehörigen unentbehrliche Grundlagenwissen in folgenden Stationen dar: Mannschaft und Gerät Sitzordnung Persönliche Ausrüstung Fahrzeugbeladung Rollschläuche B-Leitungen Tragbare Haspeln Schlauchtragekörbe Fahrbare Schlauchhaspeln Saugschläuche Hydranten Armaturen Tragbare Leitern Übermittlungszeichen Erwin Rodenberg schöpft dabei aus seinem reichen Erfahrungsschatz als langjährig tätiger Feuerwehrausbilder.